Bayreuth: Eine Region auf dem Weg zur Wirtschaftsblüte?

Instructions

In der Stadt Bayreuth und ihrer Umgebung stehen die Chancen gut, das wirtschaftliche Potenzial auszuschöpfen. Der Vorsitzende des IHK-Gremiums Bayreuth, Jörg Lichtenegger, betont jedoch die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen in den Rahmenbedingungen für Unternehmen. Während die Region bereits starke Branchen wie Maschinenbau und Werkstofftechnik aufweist, sind Bürokratie und fehlende Planungssicherheit ernsthafte Hindernisse für weitere Entwicklung.

Bürde der Bürokratie und Vision einer zukunftsfähigen Region

In der malerischen Stadt Bayreuth fordert der Unternehmensvertreter Jörg Lichtenegger einen radikalen Abbau der Bürokratie. Die Baubranche leidet unter zahlreichen Vorschriften, was sowohl Neubauten als auch nötige Renovierungen erschwert. Dies beeinträchtigt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern führt auch zu globalen Auswirkungen, da einige Firmen ihre Investitionen ins Ausland verlagern. Ein weiteres Problem ist der Rückgang von Gründungszahlen, obwohl die Universität eine Quelle innovativer Talente darstellt. Lichtenegger plädiert dafür, diese jungen Köpfe durch ein Gründerzentrum regional zu halten.

Die Technologiebranche in Bayreuth hat großes Potential, unterstützt durch Forschungsinstitutionen und Netzwerke wie die Technologie Allianz Oberfranken (TAO). Für nachhaltige Entwicklung benötigt die Region jedoch klare Prioritäten bei Investitionen, bezahlbare Energie sowie steuerliche Entlastungen. Besonders wichtig ist auch die Sicherstellung eines qualifizierten Fachkräftepools und bezahlbarer Wohnraum für junge Familien.

Von einem journalistischen Standpunkt aus zeigt sich, dass die Zukunft Bayreuths stark von den Entscheidungen der Politik abhängt. Durch gezielte Maßnahmen könnte die Region zu einem Magneten für Innovation und Investitionen werden. Es ist dringend notwendig, dass alle Beteiligten – von lokalen Behörden bis hin zur Bundesregierung – Hand in Hand arbeiten, um dieses Potenzial vollständig zu entfalten.

READ MORE

Recommend

All